» Teilnahme-Workshop:

Workshop: Kohlenstoff-Fußabdruck-Bewertung der Bananenproduktion

Bei Plantaciones del Norte, 23. August 2024, Besprechungsraum von Plantaciones del Norte, Mao, Dominikanische Republik.

In der Dominikanischen Republik bewertete Plantaciones del Norte den CO2-Fußabdruck seiner Bananenplantagen mit dem CoolFarmTool, das aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, klaren Anweisungen und Anpassungsfähigkeit an den Agrarsektor und den pedoklimatischen Kontext der Dominikanischen Republik ausgewählt wurde. Vor dem Workshop erhielt das technische Personal eine Liste der benötigten Informationen für jede Plantage, um sich im Voraus vorzubereiten.

Die Bewertung umfasste sieben Bereiche: Produktionsdaten, Bodeneigenschaften, Betriebsmittel, Energieverbrauch, Bewässerung, Kohlenstoffbindung und Transport, und konzentrierte sich auf Aktivitäten innerhalb der Plantagengrenzen. Die Ergebnisse zeigten CO2-Fußabdrücke von 0,21 bis 0,59 kg CO2e pro Kilogramm Bananen. Laut FAO wurden bisher nur wenige Kohlenstoff-Fußabdruckanalysen für Bananen veröffentlicht, wobei die Ergebnisse je nach Methodik und Daten variieren, von 0,324 kg bis 1,124 kg CO2e pro Kilogramm Bananen (FAO, 2024).

Die Hauptquellen der Emissionen waren der Energieverbrauch (70 %), die Abfallwirtschaft (20 %) und die Düngung (11 %). Die Plantagen speicherten im Durchschnitt 4 % ihrer Emissionen, obwohl diese Zahl aufgrund alter Wälder, die als Kohlenstoffsenken fungieren, wahrscheinlich unterschätzt wird. Der Prozess half, Emissionsquellen zu identifizieren und Diskussionen über Strategien zur Emissionsreduktion einzuleiten.

Termin

Dienstleistungen von merckens development support gmbh in diesem Projekt:

Projekte

Wir stellen vor: GreenSouth

» Project ID: 101182684, ERASMUS2027 Entwicklung einer widerstandsfähigen und umweltfreundlichen Ausbildung sowie Vernetzung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und im Gartenbau im südlichen Afrika GreenSouth setzt ...
Mehr erfahren

Workshop: Kohlenstoff-Fußabdruck-Bewertung der Bananenproduktion

» Teilnahme-Workshop: Bei Plantaciones del Norte, 23. August 2024, Besprechungsraum von Plantaciones del Norte, Mao, Dominikanische Republik. In der Dominikanischen Republik bewertete Plantaciones del Norte ...
Mehr erfahren

Biodynamischen Landwirtschaft in Tunesien stärken

» Projekt: Dieses Programm hat das Ziel, Kompetenzen zur Förderung der biodynamischen Landwirtschaft in Tunesien, insbesondere in den Regionen Sfax, Douz und Kairouan, zu entwickeln. ...
Mehr erfahren